Limbach. Für den SV Preußen Merchweiler hätte die Saison kaum besser starten können. Aus den ersten drei Spielen gab es drei Siege und damit die Maximalausbeute von neun Punkten. Da gab es für den FC Palatia Limbach deutlich weniger zu holen, dort standen erst zwei Punkte auf der Habenseite. Damit standen die Vorzeichen eher auf den Gästen aus Merchweiler.

Auf Vorzeichen wollten die Gastgeber aber so gar nichts geben. Denn schon in der fünften Minute feuerte Tim Mohr einen Freistoß nur knapp am linken Pfosten vorbei. Zwei Minuten später zappelte der Ball dann auch schon im Netz. Lukas Motsch geht über die rechte Seite, flankte Tim Pommerenke auf den Kopf und der nickt zum 1:0 für die Gastgeber ein. Und die Gäste fanden weiter nicht ins Spiel. Ein Ball von Finn Brunk konnten die Gäste gerade noch klären, ehe es in der 19. Minute erneut klingelte. Ein langer Ball von Lukas Schmidt kam eigentlich eher unglücklich für Tim Mohr, doch er nutzte ein Missverständnis in der Gästeabwehr und schob zum 2:0 ein. Und es sollte ein Doppelschlag werden, nur zwei Minuten nach dem 2:0 spielte Schmidt erneut einen langen Ball in die Spitze. Dieses Mal nahm Pommerenke an und der erzielte souverän das 3:0. Als Schiedsrichter Frank Distler in der 32. Minute dann auch noch auf Elfmeter entschied und Mohr zum 4:0 verwandelte, hatte man sehr früh im Spiel schon ein Gefühl von Vorentscheidung. Der Elfmeterentscheidung ging ein Eckball voraus, in Folge dessen ein Torschuss der Palatia von einem Gästespieler mit der Hand geblockt wurde. Insgesamt war Limbach in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft.

Nach der Pause beteiligte sich dann auch Merchweiler am Spiel und Lukas Hornung ließ in der 53. Minute bei den Gästen einen Funken Hoffnung aufkommen, als er den Ball zum 4:1 ins Tor köpfte. Merchweiler war dann auch den ganzen Durchgang hinweg deutlich besser als in der ersten Hälfte und auch die bessere Mannschaft, ließ aber viele Gelegenheiten ungenutzt. Zwar gelang es Merchweiler in der 79. Minute noch durch Sami Affes zum 4:2 zu kommen, mehr als Ergebniskosmetik sollte dies aber nicht mehr werden.

Für den SV Merchweiler geht es am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen den TuS Herrensohr weiter, für Palatia Limbach geht es zum SV Saar 05 auf den Kieselhumes.

Foto: Steven Mohr