
Wadrill. Während der SV Friedrichweiler 1959 e.V. bereits drei Spiele hinter sich bringen konnte und dabei jeweils einen Sieg, Niederlage sowie Unentschieden einfahren konnte, trat die SG Wadrill-Sitzerath erst zweimal an und sammelte dabei drei Punkte ein.
Die Zuschauer in Wadrill sahen einen Blitzstart der Hausherren, als in der zweiten Minute Julian Flesch bei einem Freistoß David Massing fand und der den Ball ins Tor köpfte. Der SVF brauchte ein wenig um sich zu erholen, war in der 17. Minute aber bereit, als Jan Matyssek einen Pass auf Julius Roth spielte und der im Laufduell zunächst seinen Verteidiger abschüttelte und dann mit seinem Schuss die bis dahin bestandene Führung egalisierte. Es folgte eine Chancenarme Phase, die Friedrichweiler aber nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit beendete. Steven Hartmann legt Leon Weingärtner auf, der hält aus rund 20 Metern aufs linke Eck und trifft dieses auch. Damit hatten die Gäste in der 32. Minute das Spiel gedreht. In der 43. Minute hätte der SVF fast noch erhöht, aber Jan Horbachs Freistoß traf nur die Latte.
Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dort weiter, wo sie vor der Pause aufhörten. Friedrichweiler kombinierte sich über mehrere Stationen in den Strafraum, dort landete der Ball bei Dominik Schwartz und der zeigte keine Nerven als er zum 3:1 einschob (47.). Und es kam noch dicker für die Gastgeber, denn nur drei Minuten später landet ein Eckball von Hartmann auf Matysseks Kopf und geht von dort ins Tor (50.). Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit fand dann die SG Wadrill-Sitzerath zurück ins Spiel. Nach einem Foul entschied Schiedsrichterin Maria Steinmann-Scholz auf Strafstoß und Flesch verwandelte zum 2:4 (62.). Keine zehn Minuten später gab es erneut Elfmeter für die Gastgeber. Wieder trat Flesch an und behielt auch dieses Mal die Nerven. Damit war die SG in der 70. Minute zurück im Spiel. Wadrill-Sitzerath drückte nun um noch den Ausgleich zu schaffen und tatsächlich gelang es auch. In der 90.+6 Minute freute sich Flesch doppelt, als der Ball den Weg zu ihm fand und er zum 4:4 abstauben konnte und damit auch einen lupenreinen Hattrick markierte.
Zum erholen von diesem ereignisreichen Match bleibt den Teams keine Zeit, beide spielen bereits am Mittwoch erneut. Für die SG Wadrill-Sitzerath geht es dann zum SSC Schaffhausen, der SV Friedrichweiler empfängt den FV Siersburg.
Foto: Ralf Hasselberg