
Neunkirchen. Nachdem der SV Saar 05 mit zwei Siegen und einem Unentschieden in die Saison startete, ging es beim Spiel bei Borussia Neunkirchen darum die Serie ohne Niederlage auszubauen. Borussia seinerseits wollte auf die knappe Niederlage beim SV Merchweiler ein positives Ergebnis folgen lassen.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, das auf beiden Seiten wenig Torchancen bot. Die erste gute Gelegenheit gab es erst nach knapp einer halben Stunde, als Neunkirchens Sayfedine El Khadem von rechts kommend das lange Eck anvisierte, aber knapp verfehlte. Auch ein Freistoß von Lukas Hoffmann in der 36. Minute ging über die Latte, dementsprechend blieb es zur Halbzeit beim 0:0. Nach 55 Minuten kam ein Neunkircher im Strafraum zu Fall. Mit etwas Glück hätte es Elfmeter geben können, doch der Schiedsrichter entschied auf weiterspielen. Insgesamt strahlten beide Teams aber wenig Gefahr aus; gab es überhaupt einmal eine Torchance, war der Versuch meist völlig harmlos und die Zuschauer mussten sich am Ende mit einem torlosen Remis zufrieden geben.
Aufgrund des Spielverlaufs geht das Ergebnis völlig in Ordnung. Das sah auch Neunkirchens Coach Christian Schübelin nach dem Spiel ähnlich: „Von Saar 05 habe ich im ganzen Spiel keine gefährliche Chance gesehen. Wir waren vielleicht ein bisschen näher dran. Die größte Chance hatte sicherlich Sayfedine El Khadem in der ersten Halbzeit, aber auch uns fehlten meist die zündenden Ideen nach vorne.“ Und auch Saar 05-Trainer Timon Seibert schloss sich an: „Insgesamt ist das 0:0 in Ordnung. Neunkirchen war am gefährlichsten bei Standards. Uns war bewusst das Neunkirchen viel Ballbesitz haben wird, aber wir standen kompakt und haben das gut wegverteidigt. In unserer Personalsituationen nehmen wir den Punkt in einem schweren Auswärtsspiel mit.“ Für Saar 05 geht es am Mittwoch auf dem Kieselhumes gegen Palatia Limbach, Borussia Neunkirchen tritt zeitgleich bei der Spvgg Quierschied an.
Foto: Steven Mohr