Trier. Zum Start der Regionalliga Südwest erwartete die Zuschauer gleich ein interessantes Match. Aufsteiger SV Eintracht Trier 05 empfing im heimischen Moselstadion den Aufstiegsaspiranten FC 08 Homburg. Die Rollen schienen damit vor der Partie klar verteilt zu sein, zumal die Gastgeber auf ihren Torjäger Vincent Boesen verzichten mussten.


Trotz der eher ungünstigen Vorzeichen zeigte die Eintracht von Anfang an, das sie andere Pläne hatten als auf ein 0:0 zu spielen. Die Gastgeber waren von Anfang an gut in den Zweikämpfen, während die Saarländer sich vergeblich bemühten die Spielkontrolle zu übernehmen. Erste Chancen für die Moselaner waren jedoch noch eher harmlos. In der 22. Minute foulte allerdings der Homburger Maximilian Jansen seinen Gegenspieler Maurice Wrusch im Strafraum. Folgerichtig bekamen die Blau-Weiß-Schwarzen einen Foulelfmeter zugesprochen. Die Gelegenheit ließ sich Mirko Schuster vom Punkt nicht entgehen und verwandelte souverän ins rechte Eck zur nicht unverdienten 1:0-Führung (24.). In der 35. Minute ereilte die Saarländer die nächste schlechte Nachricht. Markus Mendler verletzte sich und musste ausgewechselt werden. Die Gastgeber drückten unterdessen weiter auf das 2:0. Während kurz zuvor Tim Sausen noch einen Schritt zu spät kam, klingelte es in der 40. Minute erneut im Tor der Gäste. Wieder war es Schuster, der dieses Mal bei einer Ecke von Jannis Held in die Höhe stieg und den Ball zum 2:0 ins Gehäuse köpfte. Mit der 2:0-Führung für die Hausherren ging es auch in die Kabine und das Ergebnis ging absolut in Ordnung.


Vor einer großartigen Kulisse von 4.848 Zuschauern reagierten die Grün-Weißen in der Pause und wechselten doppelt, auch Trier wechselte einmal. Während der FCH aber weiterhin vergeblich den Weg in die Partie suchte, setzten die Moselstädter ihr Spiel auch nach der Halbzeit fort. Eine Flanke von Robin Garnier wurde vom eingewechselten Hokon Sossah erwartet und er schob den Ball zum 3:0 ins Tor (58.). Trier-Coach Thomas Klasen stellte seine Mannschaft nun mit einer Fünferkette auf Ergebnisverwaltung um. Dennoch hatte weiterhin die Eintracht Chancen zu erhöhen, in der 66. Minute verzog Wrusch bei einer Vorlage von Linus Wimmer. In der 73. Minute dann tatsächlich auch ein Lebenszeichen des saarländischen Aufstiegsanwärters. Patrick Weihrauch legte quer auf den kurz zuvor eingewechselten David Hummel und der traf zum 3:1. Mehr als der Ehrentreffer sollte das aber nicht werden. Während die Homburger in Folge des Treffers versuchten zum 3:2 zu kommen, sorgte Sossah für die Entscheidung, als er ein Zuspiel von Sven König zum 4:1-Endstand verwandelte (84.).


Während die Homburger damit nächsten Samstag um 14 Uhr im Spitzenspiel gegen die Stuttgarter Kickers bereits unter Druck stehen, tritt die Trierer Eintracht zeitgleich im Aufsteigerduell beim FC 08 Villingen an.

Foto: Jan Hübner