Wiesbach. Mit zwölf Punkten aus sieben Spielen gelang dem FSV Jägersburg ein guter Saisonstart. Der FC Hertha Wiesbach ist mit einem Punkt weniger kaum schlechter gestartet, muss aber einige Abgänge verkraften.

Beide Teams starteten mit wenig Risiko in die Partie. So dauerte es bis zur 19. Minute, bevor die Zuschauer die erste gute Chance zu sehen bekamen, als Sören Maas für die Wiesbacher knapp am Tor vorbei köpfte. Drei Minuten später gab es auch auf der Gegenseite eine dicke Gelegenheit, als der Jägersburger Tim Schäfer nur die Latte traf. Direkt danach machte er es aber besser, eine Vorlage von Salif Cissé vollstreckte Schäfer ins rechte Eck zur Jägersburger Führung (23.). In der 26. Minute hatte dann auch die Hertha einen Aluminiumtreffer, als ein Ball von Alexio Brauer an den Pfosten ging. In der 42. Minute traf die Elf von Michael Petry dann aber ins Schwarze. Sören Maas bekommt einen Flachpass von Brauer und schießt diesen zum 1:1 ins Tor.

Analog zur ersten Hälfte blieben auch im zweiten Durchgang beide Teams zunächst große Chancen schuldig. Erst in der 72. Minute brachte der eingewechselte Jonas Gabler das Spiel wieder in Schwung. Aus einem kaum möglichen Winkel erzielte er dennoch das 2:1 für den FSV Jägersburg. Nur vier Minuten später brachte Gabler sein Team in eine noch bessere Position. Eine Hereingabe von Cissé verwertete Gabler zum 1:3 aus Sicht der Hausherren (76.). Wiesbach schien weitgehend besiegt, lediglich Pascal Piontek hatte noch einmal in der 84. Minute die große Gelegenheit, aber bei seinem Seitfallzieher stand erneut der Pfosten im Weg.

„Das Ergebnis ist geht in Ordnung, vielleicht war es ein Tor zu hoch. Aber uns haben einige Spieler verlassen, wir müssen jetzt einige Spieler aus der zweiten Mannschaft und der Jugend integrieren, da müssen wir unsere Ansprüche etwas zurückschrauben“, sagte Wiesbachs Trainer Michael Petry nach der Partie. Jägersburgs Coach Christian Frank meinte zum Spiel: „Ich sagte meinen Jungs vorher das hier heute Vorsicht geboten ist. Die Spiele hier sind immer auf Augenhöhe. Die ersten 25 Minuten von meiner Mannschaft waren gut, dann hat Wiesbach umgestellt womit wir nicht gut klar kamen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann wieder stark.“ Mit dem Auswärtssieg springt der FSV zumindest über Nacht an die Tabellenspitze. Für beide Mannschaften geht es am kommenden Samstag weiter. Dann gastiert der FC Wiesbach beim SV Rot-Weiß Hasborn während der FSV Jägersburg den FC Rastpfuhl empfängt.

Foto: Steven Mohr