Perl. Für die SG Perl-Besch hätte der Saisonstart kaum besser laufen können. Aus sechs Spielen holte die SGPB vier Siege und zwei Unentschieden und setzte sich damit an die Tabellenspitze der Verbandsliga Süd-West. Für den FV Bischmisheim lief es kaum schlechter, bei einem Spiel weniger errang man ebenfalls vier Siege und verlor einmal. Das reichte bisher für Platz zwei und so stand am Freitagabend ein absolutes Topspiel an.

Bischmisheim gelang ein Start nach Maß, denn Eric Fuhr gelang in der fünften Minute die Gästeführung. Doch Perl-Besch schlug fast postwendend zurück. Marius Seiwert erzielte in der achten Minute den Ausgleichstreffer. Mit der heißen Anfangsphase konnte der Rest der ersten Halbzeit nicht mithalten, denn bis zur Pause gab es keine weiteren Tore.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Rehböcken aus Bischmisheim in der 66. Minute durch Enrico Saporito erneut in Führung zu gehen. Fünf Minuten später verpasste Matteo Palumbo das 2:2, ehe das Spiel in eine turbulente Schlussphase ging. Zunächst bekam bei Bischmisheim in der 78. Minute Frederic Seel eine zehnminütige Zeitstrafe. In der 88. Minute folgte dann noch eine Rudelbildung, dabei ging es zeitweise zu hitzig zur Sache, denn sowohl Frederik Finkler von Bischmisheim, als auch Manuel Buch von der SG sahen die rote Karte. Darauf folgte dann auch eine etwas längere Nachspielzeit, ein weiteres Tor fiel allerdings nicht mehr.

Für den FV Bischmisheim geht es bereits am Mittwoch weiter, dann muss man erneut auswärts bei den SF Rehlingen-Fremersdorf antreten. Die SG Perl-Besch ist dann am Sonntag wieder an der Reihe und muss zum 1. FC Reimsbach.

Foto: Mike Spaniol