
Riegelsberg. Mit neun Punkten aus vier Spielen war der 1. FC Riegelsberg bisher ganz gut in der Verbandsliga Süd-West unterwegs und auch der SV Friedrichweiler war als Aufsteiger mit fünf Punkten ganz gut in die Saison gestartet.
Das Spiel startete ungünstig für die Gäste, denn Jan Horbach musste bereits in der neunten Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ansonsten passierte auf dem Feld lange recht wenig, erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit nahm die Partie Fahrt auf. Dann aber auch richtig, denn in der 37. Minute zieht Kevin Baumgart über die rechte Seite in den Strafraum, legt ab auf Steven Hartmann und der schiebt den Ball zum 0:1 am Torwart vorbei. Nur vier Minuten später hob Leon Weingärtner einen Ball über die Verteidigung der Gastgeber, Jakob Friedrich zeigte sich Gedankenschneller und war zuerst am Ball. Zwar wurde sein Schuss noch leicht abgefälscht, aber das verhinderte den Einschlag nicht – 2:0 für Friedrichweiler.
Auch nach der Pause hatte die Scherer-Mannschaft noch nicht genug. Julius Roth kam an der Mittellinie an den Ball, trieb ihn bis zum Strafraum nach vorne und legte dann zu Hartmann, der den Ball zum dritten Mal in die Maschen schoss (50.). Anschließend begann aber auch der FCR das Fußballspielen und in der 65. Minute hatten die Gäste Glück, das Tobias Morbe einen Kopfball vom Jeremy Pahl gerade noch klären konnte. Vier Minuten später trafen die Riegelsberger dann aber doch in den Kasten, voraus ging eine Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß verwandelte Valentin Solovej (69.). Riegelsberg drückte nun auf den Anschluss und in der 90. Minute war Solovej erneut erfolgreich und konnte das 2:3 erzielen. Es folgten neun Minuten Nachspielzeit, in denen Jeremy Pahl noch eine Zeitstrafe kassierte, ein weiteres Tor fiel allerdings nicht mehr.
Weiter geht es für beide am kommenden Sonntag. Während der 1. FC Riegelsberg dann beim SSC Schaffhausen antritt, empfängt Friedrichweiler den 1. FC Saarbrücken II.
Foto: Norbert Jahn