Neuweiler. Kann eine Saison vielversprechender beginnen? Bereits zum ersten Spieltag 24/25 der Bezirksliga Saarbrücken stand mit dem Derby zwischen dem FC Neuweiler und der DJK Neuweiler ein absolutes Highlight auf dem Programm. Trotz klarer Favoritenrolle tat sich die Truppe von Arulanantham gegen die defensiv und kämpferisch starke DJK lange Zeit schwer. Nachdem sich die „Gäste“ Anfang des zweiten Durchgangs durch zwei Platzverweise (rot und Zeitstrafe) selbst dezimierten, wusste der FCN zumindest aus dieser Situation Kapital zu schlagen. Ausgerechnet Ahmad Al-Ktifan war es, der gegen seinen Ex-Verein für den einzigen und entscheidenden Treffer des Tages sorgte.

Die Partie unter ungemütlichen Witterungsbedingungen begann wie erwartet; entschlossen und mit hohem Pressing ging der FCN zu Werke und setzte den Stadtrivalen so früh unter Bedrängnis. Chaid per Schuss aus spitzem Winkel sowie Jost per Freistoß waren der Führung am nächsten. Mitte des ersten Abschnitts arbeitete sich die DJK gut in die Partie und wurde, insb. bei Kontern, gleich mehrere Male gefährlich. Zwar konnte sich der FCN in der Folge wieder stabilisieren, über spielerisch ordentliche Ansätze kam man allerdings nicht hinaus.

Daran sollte sich auch in Durchgang zwei zunächst nichts ändern, ehe sich in Minute 52 die eingangs genannte Schlüsselszene ereignete: FCN-Spielertrainer Singh schickte per Diagonalball seinen Kollegen Chaid auf die Reise, der wiederum nach leichtem Kontakt mit DJK-Kapitän Pascal Lasch zu Boden ging. Schiedsrichter Byk machte keine Anstalten und zückte den roten Karton. Inmitten der länger anhaltenden Proteste der Grün-Weißen vergriff sich überdies Tchaho ein Wenig im Ton und handelte sich dadurch eine Zeitstrafe ein. Und zwei Minuten vor deren Ablauf war es schließlich so weit: Einer der unzähligen Hereingaben in die DJK-Box wurde auf Al Ktifan an den Sechzehnerrand verlängert, der sich den Ball zurechtlegte um ihn anschließend maßgenau ins lange Eck zu setzen. Auch in der Folgezeit war der FCN spielbestimmend und darauf aus, den Deckel draufzumachen, was trotz gefährlicher Abschlüsse (Dufitumukiza 82., Chaid 88.) nicht gelang. Die DJK wiederum bemühte sich um eine Antwort, fand spielerisch jedoch kaum mehr ein Mittel, um sich vorne in Szene zu setzen. Die eine Chance auf den Ausgleich gab es trotzdem noch: Ein lang getretener Eckstoß der Grün-Weißen in der dritten Minute der Nachspielzeit erreichte Thieben, der den Ball wuchtig aufs Tor brachte. Romenskyi hingegen war entscheidend zur Stelle und sicherte seiner Mannschaft so die wichtigen drei Punkte zum Auftakt.

Für Arulanantham und Co geht es nach Erledigung der Pflichtaufgabe am kommenden Sonntag zur TuS Herrensohr II. Der DJK bietet sich am selben Tag daheim gegen die TuS Jägersfreude die Möglichkeit auf die ersten Punkte.

Foto: Philipp Flohr