
Neunkirchen. Während der SV Hasborn mit einem Kantersieg (7:0 gegen SV Elversberg II) in die Saison startete ging es heute im Ellenfeldstadion gegen Borussia Neunkirchen , welche mit einer knappen 2:1-Niederlage vom FSV Jägersburg zurückkehrten. Dabei verletzte sich bei Borussia Neunkirchen auch noch Tim Klein schwer, er fällt wegen eines Wadenbeinbruches und Riss des Syndesmosebandes länger aus und soll am heutigen Donnerstag operiert werden.
Den besseren Start erwischte heute aber Borussia Neunkirchen. Ließ man in den ersten Minuten bereits einige Chancen ungenutzt, konnte man in der achten Minute in Führung gehen. Tim Cullmann knallte einen Freistoß direkt ins Tor. Zwei Minuten später hätte Marco Dahler sogar erhöhen können, aber er köpfte knapp am Tor vorbei. Neunkirchen war die spielbestimmende Mannschaft und so kam es etwas überraschend das Hasborn zum Ausgleich kam. Die Rot-Weißen kombinierten sich in den Strafraum der Hausherren und nach Vorlage von Gabriel Posse schob Niclas Scholl zum 1:1 ein (19.). Fortan gestaltete sich die Partie auch ausgeglichener. Beide Teams kamen auch zu weiteren Chancen, doch weder die Borussen, noch die Hasborner konnten in der ersten Hälfte einen weiteren Treffer erzielen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit fingen die Schwarz-Weißen an sich erneut die Spielkontrolle zu erarbeiten. In der 54. Minute scheiterte Sayfedine El Khadem frei vor Hasborns Torwart Simon Schumacher. In der 66. Minute folgte eine ganz dicke Chance, eigentlich wollte Max Dewald für Hasborn nur einen Ball klären, doch irgendwie ging der Ball an den eigenen Torpfosten. In der 77. Minute bekamen nach einem Gerangel sowohl Sebastian Cullmann bei den Gastgebern, als auch Johannes Gemmel beim SVH eine zehnminütige Zeitstrafe. Die dabei entstandene Spielpause nutzte Borussia Neunkirchen aber auch für einen entscheidenden Wechsel: El Khadem verließ das Feld, dafür kam Louis Cupelli in die Partie. Scheiterte Cupelli in der 82. Minute noch an Hasborns Torwart, machte er es drei Minuten später besser. Bei einer Hereingabe von Nico Purket stand Cupelli goldrichtig und schoss den Ball zur Neunkircher Führung ins Tor. (85.). Weitere drei Minuten später fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber. Nach einer Flanke von Sebastian Cullmann stand sein Bruder Dominik Cullmann bereit und vollstreckte zum 3:1 (88.). Dies war dann auch der Endstand.
„Wir kamen super ins Spiel rein, hatten gute Chancen und gehen dann auch in Führung. Dann kassieren wir nach einem blöden Ballverlust im Mittelfeld den Ausgleich. Am Ende machen wir dann die späten Tore und gewinnen dann insgesamt verdient“, sah Borussen-Trainer Christian Schübelin viel Gutes. Hasborn-Trainer Heiko Wilhelm sah das Spiel wie folgt: „Das 7:0 vom ersten Spieltag ist nun relativiert. Dennoch haben wir die erste Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt, könnten mit etwas Glück zur Halbzeit auch führen. In der zweiten Halbzeit ist Neunkirchen mit zunehmender Spieldauer auch immer präsenter geworden, wir haben viele einfache Bälle verloren, haben auch hinten nicht mehr gut gestanden. Am Ende fällt das 2:1, da hatte man auch das Gefühl das das Tor jede Sekunde fallen würde.“ Doch auch Wilhelm konnte am Ende das Positive herausstellen: „Wenn wir zukünftig Spielen wie in der ersten Halbzeit brauchen wir uns vor keinem Gegner zu verstecken.“ Während der SV Hasborn sich am Samstag gegen den FC Palatia Limbach zeigen möchte, tritt die Borussia zeitgleich beim SV Merchweiler an.
Foto: Steven Mohr