
Jägersfreude. Nach dem Auftakt am Wochenende musste die SV Elversberg II auf dem Kunstrasenplatz in Jägersfreude im Duell mit dem SV Preußen Merchweiler um Wiedergutmachung bemüht sein, während Merchweiler nach erfolgreichem Heimauftakt auch auswärts gut starten wollte.
Die erste Chance hatte dann auch die SVE II, nach einem Missverständnis in der Abwehr von Merchweiler kam Nyger Marley Hunter an den Ball, scheiterte aber am Torhüter des SVM (10). Zwei Minuten später dann auch die Gäste mit der ersten guten Gelegenheit, doch Sascha Bamberg konnte aus spitzen Winkel das Tor nicht treffen. In der 22. Minute lief es dann aber besser für die Preußen. Lukas Paulus schlägt einen Ball diagonal auf Bamberg, der legt sich den Ball vor und hebt den Ball über Elversbergs Torwart Enrico Korb ins Netz. Nach etwas mehr als einer halben Stunde kam Hektik ins Spiel. Sah zunächst noch Argjent Bojku bei Elversberg „nur“ gelb, sah kurz darauf auch Tim Heintz die gelbe Karte. Doch Futaro Hosoi erwischte es in der selben Szene bei Merchweiler schlimmer, er flog vom Platz (35.). Doch Elversberg konnte sich nicht lange über die Überzahl freuen, denn in der 43. Minute ging auch Hunter mit glatt rot, wohl nach einer Tätlichkeit vom Feld. Nach dieser hektischen Phase ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Kurz nach der Pause hatte Nicholas Modeste die Chance für Merchweiler zu erhöhen, doch er verzog den Ball (48.). Insgesamt blieben die ganz großen Chancen in Hälfte zwei aber größtenteils aus, lediglich in der 90. Minute wurde es noch einmal ganz gefährlich, als der Preuße Felix Keßler per Distanzschuss drauf hielt und Korb den Ball an die Latte lenkte. Kurz danach war dann Schluss.
Der SV Preußen kann sich über den zweiten Sieg im zweiten Spiel freuen und da am Dienstagabend keine anderen Spiele stattfanden auch zumindest für eine Nacht über die Tabellenführung, wenngleich diese zu diesem frühen Zeitpunkt wenig Aussagekraft besitzt. Für beide geht es am Wochenende weiter. Die SVE II tritt Samstag beim SV Saar 05 an, der SV Merchweiler empfängt zu Hause Borussia Neunkirchen.
Foto: Norbert Jahn