
Reisbach. Zum Liga-Auftakt standen sich in der Schröder-Liga Saar der SV Reisbach und der FV Schwalbach im Derby gegenüber. Dabei mussten die Schwalbacher auf Justin Mayan verzichten. 500 Zuschauer inklusive (Ex-)Profi Sebastian Jacob wollten sich das Spiel bei bestem Fußballwetter nicht entgehen lassen.
Eine lange Abtastphase gönnten sich die Teams dabei nicht, schon in der dritten Minute hatte Nils Wohlschlegel bei den Reisbachern die große Chance zur Führung, doch sein Ball ging knapp drüber. In der zwölften Minute auch eine große Gelegenheit für die Gäste, Felix Martin bekam den Ball und hielt drauf, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Insgesamt sahen die Zuschauer im ersten Durchgang aber eine recht ausgeglichene Partie mit viel kämpferischer Leistung, aber weniger Torchancen.
Nach der Pause erarbeitete sich der FVS ein Übergewicht. So vergab Jannik Theobald in der 48. Minute eine Gelegenheit, in der 64. zielte Colin Mathis etwas zu hoch und auch Jan Basenach verfehlte in der 70. Minute das Tor. So kam es wie so oft im Fußball; während Jan Demmerle von den Schwarz-Weißen in der 76. Minute noch vergab, machte er es sechs Minuten später besser. Nach einer starken Flanke war Demmerle per Kopf zur Stelle und wuchtete den Ball ins Tor (82.). Zwei Minuten später nutzten die Gastgeber einen Konter zur Entscheidung. Demmerle wurde auf Reisen geschickt und ging allein auf Schwalbachs Torwart Jan-Philipp Greff zu. Nicola Cortese war mitgelaufen, Demmerle sah dies und legte quer, so musste Cortese nur noch einschieben und sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Für Schwalbach sprang nur noch eine Zeitstrafe heraus, die Fabio Mahler in der 90. Minute wegen Meckerns kassierte.
Während die Elf von Toni Jakic über die komplette Spieldauer gesehen etwas mehr vom Spiel hatte, zeigte der SC Reisbach im Derby die nötige Effizienz und konnte als Sieger vom Platz gehen. So sah es auch Matchwinner Jan Demmerle: „Das Spiel war relativ ausgeglichen, in der zweiten Halbzeit waren wir sehr giftig und bissig. Wir wussten wenn wir ein, zwei Situationen bekommen machen wir das Tor. Das war dann zum Glück auch so, wir machen mit der ersten richtigen Torchance das 1:0 und legten dann schnell nach, sodass Schwalbach nicht mehr ins Spiel kam.“ Beim Torjubel zog sich Wohlschlegel noch eine Platzwunde zu und wurde vorsorglich ausgewechselt, von einer Verletzungspause muss man aber wohl nicht ausgehen.
Foto: Steven Mohr