
Wiesbach. Am ersten Spieltag der Schröder-Liga Saar traf der FC Hertha Wiesbach auf den SC Halberg Brebach. Und die Brebacher konnten direkt einen Start nach Maß hinelgen. Kevin Saks brachte die Gäste in der zehnten Minute in Führung. Doch Wiesbach hatte Chancen zum Ausgleich. Die größte davon bot sich nach 19 Minuten: Pascal Piontek wurde im Strafraum gefoult, die Folge war ein Elfmeter für die Gelb-Schwarzen. Lucas Bidot trat an, scheiterte aber an Brebach-Keeper Lukas Gehring, wie auch Alexio Brauer mit dem Nachschuss. Die Petry-Elf übernahm die Spielkontrolle, Großchancen boten sich bis zur Halbzeit jedoch nicht mehr.
Kurz nach der Halbzeit hatte dann Sören Maas die ganz große Gelegenheit zum Ausgleich doch er schießt dem gegnerischen Torhüter ideenlos in die Arme. Auch bei weiteren Wiesbacher Chancen war Brebachs Torwart Gehring zur Stelle. In der 77. Minute musste er aber doch hinter sich greifen. Ein Ball in die Spitze fand Maas, der nach einer Drehung den Ball zum 1:1 ins Netz schoss. Weitere Tore fielen nicht mehr, dafür kassierte Johannes Britz bei den Brebachern in der Nachspielzeit noch eine Zeitstrafe.
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und waren spielbestimmend. Brebach hatte eine große Torchance und hat diese rein gemacht. Wir haben alles riskiert und dann auch einen Tor erzielt. Insgesamt sehen wir das Unentschieden aber negativ, für uns war mehr drin“, so Wiesbachs Trainer Michael Petry nach dem Spiel gegenüber Sport News Südwest
Foto: Steven Mohr