
Foto: Norbert Jahn/SNS
Riegelsberg. Am gestrigen Montag hat beim 1. FC Riegelsberg die neue Saison begonnen. Die neuen Trainer Jerry Laloe und Co-Trainer Maurice Urnau, beide als Spielertrainer auch noch auf dem Feld aktiv, hatten ihre Spieler zum Trainingsauftakt geladen. Nicht mehr mit dabei sind Tobias Klein, Tobias Rupp, Philipp Feldes, Alexander Debrand (alle zum SV Habach), David Reska (FV Biesingen) und Lukas Albrecht (SG Thalexweiler/Aschbach). Doch Dafür gibt es dann auch einige Zugänge. Coach Jerry Laloe kam wie auch Hendrik Wagner, Robin Blaser und Sascha Fess von den SF Köllerbach, außerdem kam Bonia Trésor aus der zweiten Mannschaft der SFK. Auch Maurice Urnau stieß neu zum 1.FCR, er kam vom 1. FC Saarbrücken II. Desweiteren kamen Nils Borgard und Valentin Solovej (TuS Herrensohr), Michael Morbach (TuS Ormesheim), Etienne Graef (SV Walpershofen), Marsel Pendari (SF Gerlfangen) und Leo Marzen (FC Kleinblittersdorf).
Insgesamt umfasst der neue Kader 25 Spieler. Kapitän und dessen Stellvertreter stehen noch nicht fest, diese Entscheidungen fallen erst im Laufe der Vorbereitung. Der Trainingsauftakt beginnt mit einer kurzen Besprechung, anschließend geht es auf den Trainingsplatz zu einem leichten Aufgalopp mit ein paar Übungen. Insgesamt ist man für das Training, welches 4x pro Woche geplant ist, sehr gut aufgestellt. Neben einem Rasen und einem Kunstrasenplatz gibt es ein Volleyballfeld und eine Laufbahn, außerdem kann man die Treppen zur benachbarten Riegelsberghalle nutzen oder einfach den Berg hinauf sprinten.
Neben dem Training sind natürlich auch Testspiele geplant:
Samstag 29.06. 15 Uhr SC Friedrichsthal (H)
Mittwoch 03.07. 19 Uhr SG Marpingen-Urexweiler (H)
Samstag 06.07. 19.30 Uhr Spvgg Quierschied (in Püttlingen)
Mittwoch 10.07. 19 Uhr FV Biesingen (H)
Samstag 13.07. 16.45 Uhr FC Reimsbach (in Reisbach)
19.-21.07. Sparkassen Cup
Der Ligastart findet dann am Sonntag, den 28.07. um 15 Uhr statt. Dann tritt man beim FC Kleinblittersdorf um die ersten Punkte in der Verbandsliga Süd-West an. Die Saisonziele sind relativ bescheiden. In der Liga möchte man sich nach dem Fast-Abstieg in der vergangenen Saison stabilisieren. Darüber hinaus möchte man das Vereinsleben verbessern, eine Einheit mit den anderen Aktiven-, Jugend- und Frauenteams werden.